Die Turnhalle ist verschwunden
Nun wird auch der Schutt Stück für Stück abtransportiert. Es ist kaum noch zu erkennen, dass dort so viele Jahre lang eine Turnhalle mitten auf dem Schulgelände gestanden hat. Zum …
Nun wird auch der Schutt Stück für Stück abtransportiert. Es ist kaum noch zu erkennen, dass dort so viele Jahre lang eine Turnhalle mitten auf dem Schulgelände gestanden hat. Zum …
Am Montag, den 17. Februar 2025, fand in Reinickendorf der 1. Kreisentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt. In der Zeit von 9 bis 11 Uhr traten die besten Vorleserinnen und Vorleser …
Am 28. Januar 2025 erlebte die Klasse 5a unter der Leitung von Frau Laqua und Frau Günther ein aufregendes Abenteuer im Rahmen des Nawi- und Englischunterrichts. Gemeinsam mit Frau Koppenhagen, …
Am Freitag, den 29.12.24, fand unser Weihnachtsmarkt statt. Die Klassenstufen zwei bis sechs haben zuvor an einem Basteltag verschiedenste, wunderbare Schätze hergestellt und sie dort zum Verkauf angeboten: Von selbstgebackenen …
Am 1. September 2024 gingen wir als vierköpfiges Staffelteam beim Reinickendorfer Halbmarathon an den Start. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten wir nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine Menge Spaß und …
Eine Aufführung des Singspiels für Kinder und Eltern am 25. Juni 2024 im Mehrzweckraum der Till Eulenspiegel Grundschule von der Klasse 4c, des Schulchores und unter der Leitung von Frau Wottke …
Mija aus der Klasse 5a hat den Malwettbewerb für das Titelbild unseres neuen Schulplaners gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! An dieser Stelle auch noch einmal Danke an alle anderen Teilnehmer! Alle Bilder, …
Ui, so ein kompliziertes Wort. Was ist das?Gemeinsam denken wir in diesem freiwilligen Fach über uns selbst und die Welt nach. Wir lernen, was uns von anderen Menschen unterscheidet – …
Liam aus der Klasse 5c schrieb folgenden Beitrag: In unserer Schulbücherei im Block A gibt es eine kleine Ecke mit englischen Büchern. Sie heißt daher „English Corner“. Für die kleineren …
Die Klasse 1a hat in der Gartenarbeitsschule Wedding Osterkörbchen gestaltet. Yoshi vom Team erklärte die Frühblüher und ihre Wurzeln und Zwiebeln. Anschließend wurden die Körbchen mit viel Eifer gefüllt.