Am 28. Januar 2025 erlebte die Klasse 5a unter der Leitung von Frau Laqua und Frau Günther ein aufregendes Abenteuer im Rahmen des Nawi- und Englischunterrichts. Gemeinsam mit Frau Koppenhagen, der Expertin von Nemo-Berlin, machten sie sich auf den Weg in den Kienhorstpark, um die faszinierenden Überwinterungskünstler der Tierwelt zu erkunden.
Die Schüler wurden sofort von der Idee begeistert, für die kleine „Haselmaus“ ein gemütliches Nest für den Winterschlaf zu bauen. Mit viel Eifer begaben sie sich auf die Suche nach geeignetem Material, das sie für ihr Projekt benötigten. Dabei lernten sie nicht nur, welche Materialien am besten für den Nestbau geeignet sind, sondern entwickelten auch ein Gespür dafür, wie wichtig der richtige Standort für das Nest ist.
Nach intensiven Überlegungen und kreativen Bauarbeiten war es schließlich soweit: Die Nester wurden fertiggestellt und die Schüler waren gespannt auf die Auswertung. Gemeinsam diskutierten sie, welche Nester am besten geeignet waren und welche Herausforderungen sie während des Projekts gemeistert hatten.
Doch das war noch nicht alles! Während ihrer Erkundungstour entdeckten sie etwas ganz Besonderes: den Schädel eines Fuchses. Dieses unerwartete Fundstück sorgte für große Aufregung und regte die Fantasie der Schüler an. Sie waren begeistert von den neuen Erkenntnissen und den spannenden Geschichten, die sich hinter diesem Fund verbargen.
Insgesamt war es ein lehrreicher und unterhaltsamer Tag, an dem die Schüler nicht nur viel über die Tierwelt und deren Überwinterungstechniken lernten, sondern auch Teamarbeit und Kreativität erlebten. Das Projekt im Kienhorstpark wird ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben!
